By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK


Search

1

Soziologie der Unternehmerfamilie : Grundlagen, Entwicklungslinien, Perspektiven.

KLEVE Heiko (Edited by) ; KOLLNER Tobias (Edited by)

SPRINGER

2019

300

112.36-KLEVE

FAMILY BUSINESS ; HUMAN CAPITAL ; WORK ORGANIZATION ; SOCIOLOGY OF WORK ; GERMANY


Number of copies : 1
No. Call n° Bar code Commentary
1 [available]

ISBN 13 : 978-3-658-22387-8

Contents :
Contributors : Bertram Hans, Waterstradt Désirée, Kühl Stefan, Stamm Isabell, Bernhard Fabian, Hameister Nicole, Wimmer Rudolf, Simon Fritz B., Leiss Gabriela, Jäkel-Wurzer Daniela, Schröder Elke Rüsen Tom A., von Schlippe Arist von, Groth Torsen

Grundlagen, Entwicklungslinien und Perspektiven einer Soziologie der Unternehmerfamilie – eine Einführung

Teil 1. Grundlagen
Der Hunger nach Humankapital: Industriegesellschaft und familiäre Entwicklung
Westliche (Unternehmens-)Familienmodelle im historischen Wandel: Eine prozess-soziologische Skizze
Familien und Organisationen: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Verknüpfungen
Empirische Befunde zu Unternehmerfamilien in Deutschland

Teil 2. Entwicklungslinien
Vom Familienunternehmen zur Unternehmerfamilie: Zur Erweiterung einer sozialwissenschaftlichen und systemtheoretischen Perspektive
Gesellschaftliche Pluralität und familiäre Identität: Zur Evolution der Unternehmerfamilie am Beispiel der Nachfolge in Familienunternehmen
Die Unternehmerfamilie als Familie eigener Art im Prozess gesellschaftlicher Veränderungen: Herausforderungen und Chancen am Beispiel der weiblichen Nachfolge
Sozialisations- und Erziehungsprozesse in Unternehmerfamilien

Teil 3. Perspektiven
Die dynastische Großfamilie: Skizze eines spezifischen Typus von Unternehmerfamilien
Die „verdreifachte“ Familie Dynastische Unternehmerfamilien als Familien, Organisationen und Netzwerke: Skizze einer Theorieerweiterung
Unternehmen, Familie, Unternehmerfamilie: Systemtheoretische Perspektiven zur Erweiterung des Drei-Kreis-Denkens
Die Unternehmerfamilie der Gesellschaft: Funktion, Code und Medium eines ungewöhnlichen Sozialsystems

Language : German

Location : Nice Library

Material : Paper

Statement : Présent

Owner : Bibliothèque

Included in